Vereinigung der Pfälzer Kletterer von 1919


Neues aus der Pfalz:


Nach uns die Sintflut

Nach uns die Sintflut

Klettern in der Pfalz während des Corona-Lockdown

Zwei Monate nachdem die Corona-Kontaktbeschränkungen in Kraft traten und nun immer weiter gelockert werden wollen wir eine Zwischenbilanz ziehen.

Vorabinformation zu den Felssperrungen

Da die Sperrsaison 2020 vor der Tür steht, die am 01.02. beginnt, hier vorab die vorläufige Sperrliste: Asselstein Bavariafels Bruchweiler Geierstein Buchholzfelsen Buhlsteinpfeiler Dingeltalturm Durstigfelsen Fischfelsen Freischbachwand Haselstein Has (Münz) Hortenkopfmassiv Hülsenfelsen Hundsfels Kesselwand (west.) Krähenstein Krappenfels (Eußerthaler) Kumbtfelsen Lattenteichfelsen (westl.) Lauterschwaner Rappenfels Leberstein Pferchfeldfelsen Rappenwand Retschelfelsen (Hauptgipfel) Rödelstein Rotzollwand Rumbachplatte / Kastellfels Ruppertstein Schönauer Hirtsfels Spangenburg Steinbruch Lambrecht Steinbruch Weidenthal Steiner Nadel Ab dem 01.02. findet Ihr die aktuelle Sperrliste hier bzw.

Sachbeschädigung am Ruppertstein

Vogelschutz-Absperrung beschädigt Vom NABU ist uns heute morgen zugetragen worden, dass die von uns mit betreuten Sperranlage für den Ruppertstein von Unbekannten beschädigt worden ist. Dabei müssen die Täter mit beträchtlichem Aufwand vorgegangen sein. Der Haltebolzen scheint mit einer Akkuflex abgetrennt worden zu sein, bevor die Gittertür nach hinten umgebogen wurde. Der NABU hat bereits Anzeige gegen unbekannt gestellt, was wir vom Vorstand der PK nur unterstützen können. Aus unserere Sicht ist das Öffnen der Absperrung nicht zu rechtfertigen, da nur so der Gipfelbereich des Rupertsteins unzugänglich gemacht werden kann und somit die Vorraussetzungen für eine erfolgreiche Brut erhalten werden.