PK Hütten bleiben zu Die Bärenbrunner Hütte der PK ist von der Anordnung der Landesregierung natürlich ebenfalls betroffen (“Für den Publikumsverkehr zu schließen sind: a. alle Gaststätten, alle Hütten im Pfälzerwald,…” s.a. Amtsblatt ).
Der Hüttendienst ist bis auf weiteres ausgesetzt, Schlüssel werden nicht herausgegeben.
Ebenso hat natürlich die Annweiler Klettererhütte bereits geschlossen.
der Vorstand der PK
Aus dem Frankenjura erreicht uns die Nachricht, dass es dort bereits vereinzelt zu Sperrungen von Klettergebieten aufgrund der aktuellen Corona Situation gekommen ist, um die Rettungsdienste potentiell nicht weiter zu belasten. In der Sächsischen Schweiz werden Wanderparkplätze bereits grossflächig gesperrt.
Als Vorstand möchten wir aus diesem Anlass noch einmal auf unsere Empfehlung hinweisen, bitte bis auf Weiteres auf das Klettern in der Pfalz zu verzichten und insbesondere Ansammlungen am Fels zu vermeiden.
Der Steinbruch in Gimmeldingen ist Corona-bedingt als “Sportanlage” seit Sonntag durch das Ordnungsamt gesperrt, wie eine Nachfrage des Vorstands ergab, nachdem vor Ort die Absperrung bemerkt wurde.
In der Pfalz werden aktuell auch vermehrt Parkplätze kontrolliert, da das “wilde” Übernachten im Wohnmobil ebenfalls ungern gesehen wird, bzw. schlicht untersagt ist. Unsere Empfehlung ist daher -nach wie vor, auch wenn’s schwer fällt- bitte auf die Anreise in die Pfalz im Moment verzichten, da es keinerlei legale Übernachtungsmöglichkeiten gibt.
An alle Kletterer und Boulderer die aktuell immer noch in die Pfalz kommen:
Es ist NICHT OK hier wild zu campen (ob mit Wohnmobil oder Zelt, s.a: hier, 11. Übernachten), jegliche Rudelbildung am Fels ist unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen (s.a. hier) NICHT OK, Felsen und deren Umfeld mit verschiedenen Hinterlassenschaften zu versauen ist ohnehin NICHT OK (s.a.hier, no footsteps!) und es ist NICHT OK die Betretungsverbote in den Kernzonen zu ignorieren (s.