Vereinigung der Pfälzer Kletterer e.V.


Neues aus der Pfalz:


Maifeier 2022

Maifeier 2022

Nach zwei Jahren der “Dürre” erlaubt uns die Corona-Lage dieses Jahr endlich einmal wieder zur traditionellen Maifeier einladen zu können.

Wir freuen uns daher als Vorstand außerordentlich, euch am 7.5.2022 wieder am Bärenbrunner Hof begrüßen zu dürfen. Für das leibliche Wohl ist vom Hof, wie immer auf’s Beste gesorgt und es wird wieder live-Musik und ein (nicht ganz so großes) Mai-Lagerfeuer und Felsbeleuchtung geben.

Organisatorisches

Übernachten

  • Da die Zeltwiese noch nicht geöffnet ist, stehen dieses Jahr leider nur sehr begrenzt Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Neuer Topoführer Südpfalz - Band 1

Neuer Topoführer Südpfalz - Band 1

Geschafft!

Endlich, nach mehr als 16 Jahren und einmal mehr kommt ein “kompletter” Kletterführer über die Südpfalz heraus: Band 1 von Klettern im Buntsandstein - ISBN 978-3-9824178-0-6
Diese 5.Auflage hat letztlich nicht mehr in ein Büchlein gepasst. Band 1 enthält auf 560 Seiten 2800 Routen und Varianten (aller Schwierigkeitsgrade) an mehr als 200 Kletterfelsen zwischen Annweiler, Hauenstein und Vorderweidenthal.

Alles wie gehabt (Softcover & Fadenbindung; kein Bilderbuch) könnte man meinen – doch nicht ganz: Auf jetzt DIN A5 gibt es mehr als 100 detailgetreuen Topos – also doppelt so vielen wie früher. Umfassende und hilfreiche Routen- als auch Felskategorisierungen dienen dabei, das richtige an Klettermöglichkeit zu finden. Mittels QR-Code (und Internet-Zugang) lässt sich nun auch ein Kartendienst mit Parkplatz- und Felskoordinaten nutzen. Zudem ist man so auch gleich auf der online-Version, der hinlänglich bekannten ‚Touren-DB‘ mit z.B. Kommentierung, Korrekturen, Neuigkeiten.

Programmtour zum Burghalder auf Sonntag verlegt

Achtung:

Programmtour Burghalder wetterbedingt von Samstag 9. April auf Sonntag 10. April verlegt !

Für alle Freunde des gepflegten Marionetten-Theaters werden kommenden Sonntag am Burghaldefelsen bei Hauenstein die Fäden gehängt. Ob unten zappeln oder oben ziehen –für jeden wird etwas geboten. Neben einer Besteigung der berühmten Puppe (quasi die Frau Mahlzahn der Pfälzer Felsen) bestehen noch zahlreiche andere Möglichkeiten, z.B. die Klassiker auf der Westseite und am Südgrat. Oder wir ziehen noch ein Stückchen weiter zum Hauensteiner Turm (dem Zoppo Trupp des Stefanstals).

Änderungen im Glastal

Änderungen im Glastal

Bitte beachten: Durch Änderungen der Brutsituation im Glastal hat sich die Sperrliste leicht verändert. Vielen Dank an den NABU für die Beobachtungen.

Der aktuelle Stand findet sich seit kurzem auch direkt unter dem Link sperrliste.pfaelzer-kletterer.de .

Wir bitten wie immer, alle Kletterer und Naturliebhaber sich vor einem Ausflug in die Natur dort über mögliche Sperrungen zu informieren und diese bei der Tourenplanung zu berücksichtigen.

Danke

vize

Bouldercup Neustadt

Bouldercup Neustadt

In der Neustädter Boulderhalle Petz findet vom 14.Februar bis zum 26. März 2022 der offene Petz Bouldercup statt. In verschiedenen Leistungsklassen kann sich jeder an den, unter anderem von Christian Bindhammer, geschraubten Problemen versuchen.

Beteiligung der PK

Die PK ist als Teil unserer neuen Info-Initiative in Richtung Bouldern mit dabei und unterstützt die Veranstaltung, was uns die Möglichkeit gibt unseren Verein im Rahmen des Bouldercups zu präsentieren.

Unter anderem sind wir mit mehreren Infotafeln vor Ort, von denen mindestens eine auch dauerhaft dort bleiben und die auch in anderen Hallen zu sehen sein wird. Daneben sind wir auf den Wettkampf-T-Shirts mit unserem Logo vertreten.