Vereinigung der Pfälzer Kletterer von 1919


Neues aus der Pfalz:


Zur aktuellen Situation in der Pfalz

Aufruf an alle Kletterer Die PK schliesst sich dem Aufruf des DAV an. Menschenaufläufe sind -egal ob in der Stadt oder im Wald- aus Sicht des Vorstands aktuell keine gute Idee. Wenn ihr also an den Fels geht: Es gibt wirklich viele weniger gut besuchte Gipfel/Felsen zur Auswahl, die zu besuchen sich lohnt und denen etwas “Betrieb” gut täte, aber auch dort bitte besondere Vorsicht walten lassen! (Der Fels ist nach-wie-vor nur oberflächlich trocken)

Alle Hütten im Pfälzer Wald geschlossen

PK Hütten bleiben zu Die Bärenbrunner Hütte der PK ist von der Anordnung der Landesregierung natürlich ebenfalls betroffen (“Für den Publikumsverkehr zu schließen sind: a. alle Gaststätten, alle Hütten im Pfälzerwald,…” s.a. Amtsblatt ). Der Hüttendienst ist bis auf weiteres ausgesetzt, Schlüssel werden nicht herausgegeben. Ebenso hat natürlich die Annweiler Klettererhütte bereits geschlossen. der Vorstand der PK

Corona Update

Aus dem Frankenjura erreicht uns die Nachricht, dass es dort bereits vereinzelt zu Sperrungen von Klettergebieten aufgrund der aktuellen Corona Situation gekommen ist, um die Rettungsdienste potentiell nicht weiter zu belasten. In der Sächsischen Schweiz werden Wanderparkplätze bereits grossflächig gesperrt. Als Vorstand möchten wir aus diesem Anlass noch einmal auf unsere Empfehlung hinweisen, bitte bis auf Weiteres auf das Klettern in der Pfalz zu verzichten und insbesondere Ansammlungen am Fels zu vermeiden.

Situation in der Pfalz

In der Pfalz werden aktuell auch vermehrt Parkplätze kontrolliert, da das “wilde” Übernachten im Wohnmobil ebenfalls ungern gesehen wird, bzw. schlicht untersagt ist. Unsere Empfehlung ist daher -nach wie vor, auch wenn’s schwer fällt- bitte auf die Anreise in die Pfalz im Moment verzichten, da es keinerlei legale Übernachtungsmöglichkeiten gibt.